Unfair (Corax Games)

Unfair ist ein tolles Deckbuilding-Spiel, das man auf viele unterschiedliche Arten spielen und gewinnen kann. Das Design überzeugt, die Regeln sind gut verständlich, und das Thema Freizeitpark als solches ist zum Glück noch nicht allzu stark ausgelutscht, sodass wir gerne wieder eine unglaublich spannende Achterbahn bauen wollen!

Weiterlesen

OS-TSRPG (Skirmisher Publishing LLC)

Wer mit dem TSRPG noch nicht so genau wusste, was er damit anfangen sollte: hier ist die Antwort auf alle eure Fragen! Entweder, ihr spielt komplett frei, oder ihr sucht euch ein älteres Abenteuer heraus und passt dies auf einfache Art und Weise an die neuen Regeln an, ohne dass ihr dabei selbst nachdenken müsstet. Vielen Dank für diesen entgegenkommenden Service. Wo das TSRPG mit einem Szenario und Erklärungen punktete, gibt es hier noch entsprechend Tabellen für Waffen, Monster etc., die das Erstellen von eigenen Abenteuern leicht machen sollten, aber auch die Umwandlung alter Abenteuer sehr einfach gestaltet.

Weiterlesen

TSRPG (Skirmisher Publishing LLC)

TSRPG ist ein funktionales System, das alles erdenkliche an Freiheiten bietet, allerdings auch umgekehrt eine Menge a. Vertrauen unter den Spielenden und b. sehr viel Kreativität erfordert. Ideal geeignet für unterwegs, für spontane Spielrunden, für den Urlaub, wenn man mit leichtem Gepäck reisen muss, etc. Dann kann es aber ein richtiger Augenöffner sein, auch für zukünftige Spielrunden mit anderen Systemen, denn man erkennt hier recht deutlich, dass das Regelwerk letztendlich nebensächlich sein sollte und das eigentliche Rollenspiel im Kopf stattfindet!

Weiterlesen

Die Chroniken von Avel (Asmodee / Rebel Studio)

In „Die Chroniken von Avel“ könnt ihr euch ziemlich geradlinig daran machen, die Verteidigung der Stadt vorzubereiten, Monster zu verprügeln und in einer „epischen Schlacht“ am Schluss zu schauen, ob ihr dem Biest und seinen Schergen gewachsen seid. Für die recht junge Zielgruppe ab 8 Jahren funktioniert das so richtig gut, aber auch Erwachsene können daran kurzweiligen Spaß haben. Nach der ersten Partie geht das Spiel auch recht locker von der Hand und benötigt dann kaum noch große Erklärungen.

Weiterlesen

Vier gegen die Finsternis: Finstere Gewässer ( System Matters)

Wer sich beeilt, kann dieses Abenteuer locker an einem Abend durchspielen. Für den Preis von nicht ganz zwölf Euro habt ihr dafür ein Erlebnis, was kostenmäßig mit einem Kinobesuch verglichen werden kann, nur dass ihr selbst die Helden in der Geschichte seid und ihr die Handlung bestimmt. Es sind nicht viele Illustrationen, aber die sehen schick aus und passen toll zum Setting.

Weiterlesen

Dungeons & Dragons: Geschichten aus der Strahlenden Zitatelle (Wizards of the Coast)

Eins muss man dem Abenteuerband lassen: hier werden nicht die obligatorischen 0-8-15-Fantasygeschichten geboten, sondern man ist erpicht darauf bedacht, die gesellschaftlichen, örtlichen Besonderheiten in den Vordergrund zu stellen. 13 atypische Abenteuer, mit einem Hauch von vertrauten Ideen, aber immer mit ganz besonderen Lösungsansätzen versehen, warten auf eine unerschrockene Gruppe von Abenteurern. Ebenfalls untypisch für D&D erscheint es, dass viele der Abenteuer streng genommen gänzlich ohne Kämpfe auskommen könnten.

Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 81